Montag, 1. September 2025
Der Elektromobilitätstag in Nohra setzte auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für die Zukunft der E-Mobilität in Thüringen. Circa 800 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Elektroautos, Ladeinfrastruktur, die TEAG Mobil Ladeapp und nachhaltige Mobilität zu informieren – und selbst hinter dem Steuer Platz zu nehmen.
20 Elektroautos – ca. 40 Fahrslots – zwei Teststrecken
Auf zwei abwechslungsreichen Strecken konnten die Gäste insgesamt 20 innovative Elektrofahrzeuge testen – vom kompakten City-Flitzer bis zum leistungsstarken SUV. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr standen dafür fast 40 Fahrslots bereit, die vollständig ausgebucht waren.
Elektromobilität zum Anfassen
Neben Probefahrten bot der Tag spannende Gespräche mit Expertinnen und Experten über Ladeinfrastruktur und die Feature der ausgestellten Elektrofahrzeuge Besucherinnen und Besucher erhielten Antworten auf Fragen wie:
- Welche Vorteile bietet ein Elektroauto im Alltag?
- Wie weit erstreckt sich das TEAG Mobil-Ladenetzwerk?
- Was ist ein DC-Lader und wie sieht dieser eigentlich von Innen aus?
Thüringen zeigt Innovationskraft
Das große Interesse bestätigt: Thüringen entwickelt sich in Sachen Elektromobilität. Der Elektromobilitätstag in Nohra hat gezeigt, dass die Mobilitätswende Fahrt aufnimmt – nachhaltig, innovativ und zukunftsorientiert.
In unserer Bildergalerie haben wir die elektrischen Momente festgehalten: